- Interviewreihe mit Filmschaffenden, Darstellenden und Autor*innen angekündigt
- Michael „Bully“ Herbig, Christian Tramitz, Caroline Wahl und Rick Kavanian bestätigt
- Wiederaufführung beliebter deutscher Filmklassiker
Hamburg, 14. August 2025: „Hier gezeigt, hier gefühlt“ – Zum Auftakt der langerwarteten Fortsetzung DAS KANU DES MANITU startet CinemaxX eine neue Kampagne, die sich der langfristigen Förderung deutscher Filme widmet. Damit setzt der Kinobetreiber einen wichtigen Impuls für den Glauben an die Kraft lokaler Produktionen, an die Geschichten, die hier entstehen und die kulturelle Bedeutung der nationalen Filmkultur. Durch Wiederaufführungen beliebter Klassiker und der Initiierung eines neuen Interviewformats sollen die Bemühungen deutscher Studios sichtbarer gemacht und den Besuchenden neue Zugänge zu Heimatproduktionen ermöglicht werden. Die Interviews werden monatlich als bewegtes Kurzformat mit Filmschaffenden, Darstellenden und Autor*innen veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen ihre Perspektiven auf den deutschen Film sowie ihre Erfahrungen zu den Höhepunkten ihrer Karrieren.
Passend zum Kinostart von DAS KANU DES MANITU machen Michael „Bully“ Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian den Anfang, geben Einblicke in ihre ersten Erinnerungen an das Kino und die über 30-jährige Zusammenarbeit, aus der unlängst eine innige Freundschaft geworden ist. Im September folgt Bestseller-Autorin Caroline Wahl, die Eindrücke aus der Verfilmung ihres Erfolgsromans 22 BAHNEN teilt. Weitere Termine sind in Planung.
„Lebendig, unterhaltsam, nahbar – die künstlerische Vision deutscher Filmschaffender ist für uns als Kinobetreiber etwas, das wir langfristig fördern können und sollten. Das zeigt sich auch in ihrer Relevanz für den deutschen Filmmarkt, dessen kulturelle Bedeutung nicht nur durch ihre gesellschaftliche Wirkung, sondern insbesondere auch durch ihre wirtschaftliche Rolle unterstreicht wird.“, so Frank Thomsen, Geschäftsführer der CinemaxX Kinos in Deutschland und Dänemark.
Torsten Koch, Chief Marketing Officer der Constantin Film AG, findet ähnliche bestärkende Worte: „…“.
Zu den kommenden Neustarts deutscher Produktionen zählen:
- 22 BAHNEN (ab 04. September)
- DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 (ab 25. September)
- MOMO (ab 02. Oktober)
- UMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS (ab 30. Oktober)
- DAS LEBEN DER WÜNSCHE (ab 13. November)
- STROMBERG – DER NEUE FILM (ab 04. Dezember)
- BIBI BLOCKSBERG – DAS GROSSE HEXENTREFFEN (ab 11. Dezember)
Weitere Informationen zur Kampagne finden sich hier.



