
Royal Opera House 2020/21: Manon Lescaut
AUS DEM ROYAL OPERA HOUSE - AUFGEZEICHNET AM 24. Juni 2014: MANON LESCAUT mit Jonas Kaufmann. Gesungen in Italenisch (mit deutschen Untertiteln).
Als Manon den jungen Studenten Des Grieux trifft, verlieben sie sich ineinander. Sie fliehen – aber als ihr der ältere Geronte ein Leben voller Reichtum und Luxus bietet, verdreht er ihr den Kopf.
Jonathan Kent – Regisseur der Tosca der Royal Opera – schuf im Jahr 2014 diese kraftvolle Inszenierung von Manon Lescaut, der ersten Opernproduktion der Royal Opera in 30 Jahren. Kent findet zeitgenössische Resonanz in der Geschichte einer Frau, die mit Verführung und Irreführung manipuliert und die schließlich weitaus strenger bestraft wird, als es jemals durch ihre Handlungen gerechtfertigt werden könnte. Die Bühnenbilder von Paul Brown schaffen eine raue Umwelt voll mit der Heuchelei der Gesellschaft, in der Manon von denen in die Falle gelockt wird, die sie ausbeuten werden – und vor denen der Tod der einzige Ausweg ist.
Die Länge & Pausenanzahl ist vorläufig und kann ggf. noch angepasst werden.
Musik Giacomo Puccini
Libretto Luigi Illica
Regisseur Jonathan Kent
Bühnenbildner Paul Brown
Lichtgestalter Mark Henderson
Bewegungsregie Denni Sayers
Dirigent Antonio Pappano
Darsteller
Manon Lescaut Kristine Opolais
Lescaut Christopher Maltman
Chevalier des Grieux Jonas Kaufmann
Geronte de Revoir Maurizio Muraro
Leider gibt es für diesen Tag keine Vorstellungen.
Leider gibt es für diesen Tag keine Vorstellungen.