
Ein Abend für Heinz Erhardt
Der Kult kommt zurück ins Kino. Am 28. Oktober 2023 im CinemaxX: ”Der müde Theodor“ und ”Der letzte Fußgänger“ –
zwei Komödienklassiker aus den Göttinger Ateliers.
Heinz Erhardt ist Kult: Der beliebteste Komiker Deutschlands drehte in Göttingen acht seiner Filme. Am Samstag, 28. Oktober 2023, zeigt das Filmbüro Göttingen im Rahmen des Jubiläumsprogramms ”75 Jahre Filmstadt Göttingen“ gleich zwei seiner Kultkomödien: ”Der letzte Fußgänger“ und ”Der müde Theodor“ sind erstmals seit Jahrzehnten wieder auf der Leinwand zu bewundern. Moderator ist der Heinz-Erhardt-Imitator Patrick L. Schmitz!
Los geht's um 17 Uhr mit ”Der letzte Fußgänger“. Die in Farbe produzierte Komödie aus dem Jahr 1960 ist der letzte in Göttingen gedrehte Heinz-Erhardt-Film. Neben dem Hauptdarsteller sind auch Christine Kaufmann, Käthe Haack und Werner Finck zu sehen. Die Außenaufnahmen entstanden in Göttingen, Kassel und im Schwarzwald.
Es folgt um 19 Uhr ”Der müde Theodor“ aus dem Jahr 1957, der komplett in Göttingen gedreht wurde. In diesem Film war Heinz Erhardt erstmals in einer Hauptrolle zu sehen: Als Fabrikant Theodor Hagemann steht er unter dem Pantoffel seiner Frau.
Moderation des Double Features übernimmt Patrick L. Schmitz. Der Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Entertainer steht selbst als Heinz-Erhardt-Double auf der Bühne – und das äußerst unterhaltsam. Einen besseren Moderator könnte es wohl nicht geben. Präsentiert wird dieser ”Abend für Heinz Erhardt“ vom Filmbüro Göttingen als Teil der Veranstaltungsreihe ”75 Jahre Filmstadt Göttingen“. 1948 war hier die allererste Klappe gefallen. Die Stadt an der Leine blieb bis 1961 eines der bedeutenden Filmzentren der noch jungen Bundesrepublik.
Leider gibt es für diesen Tag keine Vorstellungen.
Leider gibt es für diesen Tag keine Vorstellungen.